Bilder vom Treffen Historischer Lastkraftwagen

am Tag der Deutschen Einheit 2008 in Weilburg an der Lahn

(c) Frank Mechelhoff          (alle Bilder und Texte!)                                                     Neu 19. Oktober 2008          

Krupp
Krupp Titan beim Probelauf
Erstaunlich, wie ruhig und kultiviert der 200PS starke Diesel-Zweitakter läuft, der in den 50'er Jahren zu den stärksten LKW-Motoren überhaupt gehörte...
Der daneben laufende SCANIA machte deutlich mehr Krach...







Magirus Deutz Uranus Kipplaster - Fahrzeuge dieser Bauart sah man bis vor kurzem noch regelmäßig im Baustellenverkehr




LKW mit Holzvergasermotor


Krupp Tiger
mit Werksplakette für den Motorlauf "100.000km" (damals etwas besonderes)










Schwerlaster vom Typ Mercedes-Benz 334 mit Fernverkehrskabine, Bj. 1962 und 180PS
In meiner Kindheit sah ich diese noch auf der Autobahn. Es waren die größten damals verkehrenden Laster
- und schon damals, als es noch viel weniger Fernverkehr gab, rar und etwas besonderes
Im Vergleich zu heutigen 500PS-Monstern wirken sie filigran und zierlich
Dieser war in einem so guten Zustand wie er ihn sicherlich nicht hatte als er das Werk verlassen hatte.
Obwohl das Wetter regnerisch war, sah man am Unterbau fast kein Stäubchen.
"Glück gehabt: Als ich in Hannover losfuhr war die Autobahn trocken!" -
meinte sein Besitzer auf meine neugierige Frage, wie er ihn so sauber nach Weilburg gebracht hatte.


Gemütliche Stube mit viel Holz innen aus der schönen Zeit wo Servolenkung noch ein Fremdwort war
und Zupacken am Lenkrad gefragt war... und man sitzt rechts und links vom Motor.


Mittagstisch der LKW-Fahrer






Kein LKW, aber auch schön fließende Formen: BMW 501
Damals der Inbegriff bajuwarischen Luxus. Aber eigentlich, vom Innenraum her, kein wirklich großes Auto...









...Probelauf beendet!


contact:
Frank.Mechelhoff "at" gmx.de


Zurück zur Homepage