![]() |
TAUNUSREITER (c) Frank Mechelhoff 2014 - Kopien speichern nur zum privaten Gebrauch zulässig Siehe Copyright-und Kontakt-Hinweise Neu September 2014 |
Preußischer Reitmeister (Oberst a.D.),
aka "Der alte Wasserfreund"
- seit über 20 Jahren meine liebste klassische Reitlektüre
-
![]() |
Das vorangestellte Reiterbildnis des Verfassers zeigt ihn im 86. Lebensjahr auf seinem wenige Jahre zuvor gekauften Pferde Bella, das ihm im August 1914 bei Kriegsausbruch genommen wurde. Sonst hätte er wohl bis zu seinem Tod weitergeritten; es wäre in seinem Sinne gewesen, im Sattel zu sterben. Denn von jeher fühlte er sich am wohlsten zu Pferde. Von allen körperlichen Übungen - er war als Student ein guter Fechter und blieb dem Fechten bis in sein höchstes Alter getreu, er war ein guter Schwimmer und besuchte das Flußbad bis in sein 93. Lebensjahr - liebte er zunächst das Reiten. Zahllose Aufsätze und Studien hat er der Reitkunst und dem edelsten Tiere, dem Pferde gewidmet; es darf an dieser Stelle auf das beigefügte Schriftenverzeichnis verwiesen werden. |
"Mir ist die Gesundheit keineswegs jenes geheimnisvolle, von allen Seiten bedrohte Wesen, sondern eine positive Gabe der Natur, die nur im engsten Anschluß an diese erhalten und gefördert werden kann, die dann auch den Quell ihrer eigenen Erhaltung und Erneuerung wesentlich in sich selbst trägt"das ist gradling seine Auffassung allezeit geblieben. Nahrung, Kleidung, Wohnung, Bewegung und Hautpflege in Luft, Licht und Wasser, das sind ihm die maßgebenden Faktoren aller Gesundheitspflege unter Vermeidung jeglicher Arzneimittel geblieben. Diese Auffassung hat er alle Zeit für sich und seine Familie zur Richtschnur genommen, sie geprüft und ausgebaut und bewährt gefunden an Mensch und Tier. Sie liegt seinen Schriften zu Grunde und ist nirgends verlassen.